
Als Intellektueller stelle ich fest
als Philosoph deute ich die Feststellung
als Künstler verarbeite ich die Deutung zu einem Kunstwerk
[ Bernd Rieden 2025 ]
. . . „Ja, ja, ja, so ist das Leben, Monsieur! Niemals ist man zufrieden mit dem, was man hat! Glauben Sie mir, gäbe man einem Bettler heute eine Burg, wo er sein müdes Haupt legte und am gedeckten Tische säße, klagte er alsbald, in keiner größeren Herberge residieren zu dürfen, gäbe man ihm darauf ein Schloss, klagte er über die zu wenigen Zimmer und legte man ihm ganz Paris zu Füßen, klagte er, dass ihm unsere Stadt zu laut und zu dreckig sei, wo dieser Mensch selbst sein halbes Leben unter unseren Brücken zugebracht hat! Glauben Sie mir, Monsieur, der Mensch ist nicht zufriedenzustellen! Vor dreihundert Jahren nannten das die Alemannen »Jammern auf hohem Niveau«! Also jammern Sie nicht, Monsieur, und danken Sie Unserer Lieben Frau, dass Sie die große Karriere gemacht haben, um die Sie alle Welt beneidet! Denn wer darf sich glücklich schätzen, der Herr der »Mona Lisa« zu sein, Monsieur, der Herr seiner Schülerinnen und Schüler, die ständig anrufen, um mit Ihnen zu sprechen, weil irgendwas auf ihrer Seele brennt? Wer, Monsieur! Wer, wenn nicht Sie?“
Mit diesen Weisheiten hatte Madeleine unseren Professor wieder zurück nach Paris geholt, dort wo er hingehörte, in die urbane Muserei! . . .
"Hélène Das Geheimnis der Falschen Mona Lisa" ( S. 238f.)
Als Belletrist schätze ich die Schriften von Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi ( 1828 - 1910 )
Künstlerische Arbeit
Songwriting (Rock, Swing, Chanson, Schlager)
Autor (Belletristik, Sachbuch)
Digitale & Analoge Photographie
Relief (Material-Landschaften)
Objet trouve
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kunstgeschichte, Neuere Englische & Amerikanische Literatur u. Philosophie
Magister Artium
Promotion
bei Professor Tilmann Buddensieg
[ Das Marienretabel in St. Pankratius in Oberpleis - Ein Beitrag zur kölnisch niederrheinischen Steinskulptur der Spätromanik ]
Kunsthistorische Schwerpunkte
Skulptur / Plastik
11. /12. u. 19./20. Jhd.
Malerei
17./18. u. 19./20.Jhd.
Architektur
12. u. 19./20. Jhd.
Referenzen
Deutsche Angestellten Akademie [ DAA ]
FACHHOCHSCHULE KÖLN, Institut für Medien- u. Phototechnik
RICANO Leder-Moden
REGUS Köln
Deutsches Ostasien Institut Berlin [ DOAI ]
GEMA Berlin
Radio Bonn / Rhein-Sieg
Liedermacher Festival BURG WALDECK [ Hunsrück ]
Studio Bildende Kunst, Universität Bonn
Kunstzentrum BOSENER MÜHLE e. V. [ St. Wendel, Saarland ]
Joseph Beuys